
schwanenpaar bei der gefiederpflege
Ausgewachsene Höckerschwäne tragen ein schneeweißes, dichtes und samtiges Federkleid, das aus 20.000 bis 30.000 Federn besteht. \r\nDamit die Federn ihre wasserabweisende Wirkung nicht verlieren, werden sie mehrmals am Tag geglättet. \r\nDer Höckerschwan zupft jede seiner Federn sorgfältig mit seinem Schnabel zurecht, um ihre gleichmäßige Schichtung am Körper zu bewahren. \r\nDabei verteilt er das ölhaltige Sekret, das von der Bürzeldrüse produziert wird, gleichmäßig über sein ganzes Gefieder. \r\nSo bleibt es wasserdicht und geschmeidig. \r\n\r\nhttp://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17419&edit=0\r\n\r\nbei verwendung würde ich mich sehr über eine benachrichtigung freuen