pixelio.de

pixelio.de

  • Home
  • Kategorien
      • Architektur
      • Berufe & Branchen
      • Bilderrätsel
      • Essen & Trinken
      • Fahrzeuge & Verkehr
      • Finanzen & Börse
      • Freestyle
      • Grafik & Illustrationen
      • KI generiert
      • Kunst & Kultur
      • Landschaft & Natur
      • Medien
      • Menschen
      • Objekte
      • Sport
      • Tattoos
      • Technik
      • Tiere
      • Wellness & Beauty
  • FAQ
  • Blog
  • Alte Version
  • Disabled
Kontakt Login
Prag - Glasfenster im St. Veits-Dom 03
fanty
fanty
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Email
  • Telegram
  • Tumblr
  • VK

Prag - Glasfenster im St. Veits-Dom 03

Die Geschichte der St.-Veits-Kathedrale auf der Prager Burg beginnt bereits im Jahre 925 mit der Errichtung einer Rotunde, der ab 1060 eine dreischiffige romanische Basilika folgte. Auf Anweisung Karls IV. begann ab 1344 der Bau des Kirchengebäudes in seiner heutigen Form als Kathedrale im gotischen Stil. Dabei integrierte man Teile der Rotunde mit den Gräbern der Heiligen. Baumeister des imposanten Gebäudes waren Matthias von Arres aus Frankreich zu Beginn des Baus, ab 1352 Peter Parler aus Schwäbisch Hall und im letzten Viertel des 14. Jahrhunderts dessen Söhne Wenzel und Johann Parler der Jüngere. Der Weiterbau dauerte Jahrhunderte, so wurde der Turmaufsatz erst in den Jahren 1560 bis 1562 geschaffen. Nach der Gründung des Prager Dombauvereins im Jahre 1859 begann die zweite Bauphase unter Dombaumeister Joseph Kranner aus Prag; 1873 wurde der böhmische Architekt und Restaurator Josef Mocker mit der Fertigstellung beauftragt. Die Vollendung des Bauwerkes erfolgte schließlich erst im Jahre 1929. Am 29. September 1929 wurde der Dom zum 1000jährigen Todestag des Hl. Wenzel eingeweiht. Die Länge des Hauptschiffs beträgt 124 Meter, die des Querschiffs 60 Meter; die Höhe innen 33 Meter, die Höhe des Hauptturms 99 Meter. Mit diesen Maßen ist der Dom die größte Kathedrale Tschechiens. Die Gestaltung der Glasfenster erfolgte im 20. Jahrhundert durch Alfons Mucha und Max Svabinsky. (Quelle: Wikipedia)

Image Details

Bild ID

709475

Fotograf

fanty

Downloads

13

Aufrufe

0

Upload-Datum

13.10.2014 09:45

Kategorie

Kirchen & Religiöse Bauten

Auflösung

2.848px * 4.272px

Bildgröße

35.644 KB

Lizenztyp

Nur redaktionelle Nutzung gestattet
EXIF

Ähnliche Tags

  • alfons mucha
  • architecktur
  • architekt
  • basilika
  • baukunst
  • baumeister
  • baustil
  • bauweise
  • bauwerk
  • bauwerke
  • dom
  • dombaumeister
  • drerischiffig
  • fassade
  • fassaden
  • fassadenansicht
  • fassadenansichten
  • fenster
  • fenstergetaltung
  • frontansichten
  • geschichte
  • geschichtlich
  • gestaltung
  • glas
  • glasfenster
  • glaube
  • gold
  • goldfarben
  • gotik
  • gotisch
  • gotteshaus
  • gotteshäuser
  • graphiker
  • groß
  • größte kathedrale tschechiens
  • hauptportal
  • hauptstadt tschechiens
  • historie
  • historisch
  • imposant
  • johann parler der jüngere
  • josef mocker
  • joseph kranner
  • karl iv.
  • kathedrale
  • kirche
  • kirchen
  • kirchenfenster
  • kirchengebäude
  • kirchturm
  • krichtürme
  • maler
  • matthias von arres
  • max svabinsky
  • perspektive
  • peter jparler
  • prag
  • prager burg
  • prague
  • praha
  • reich verziert
  • religion
  • religiös
  • restaurator
  • st.-veit-dom
  • tschechien
  • turm
  • türme
  • veitsdom
  • verzierung
  • verzierungen
  • wenzel parler
Pixelio.de
Info
  • Stock Fotos
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
Rechtliches
  • Nutzungsbedingungen
  • Lizenz nur redaktionelle Nutzung
  • Lizenz redaktionelle und kommerzielle Nutzung
Verbinden
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

Pixelio © 2003–2025, All Rights Reserved.

Login

Kennwort vergessen
Registrieren

Passwort zurücksetzen

Hast Du bereits ein Konto? Login

Registrieren

Nutzerdaten
Kontodetails

Hast Du bereits ein Konto? Login

AGB

Mit Klick auf “Senden” bestätige ich, dass alle oben gemachten Angaben gemäß der akzeptierten Nutzungsbedingungen wahrheitsgemäß und korrekt sind und schlieBe die kostenlose Registrerung ab.

Hinweis: Downloadmanager oder vergleichbare Software sind unzulässig.