
Abends an der Lobdeburg
Die Vorderseite der Ruine wird von der Sonne angestrahlt, man könnte meinen, es ist Licht in den Zimmern. Erstmals wurde die Burg um 1166 erwähnt. Auf einer Hochebene zwischen den Ortsteilen Lobeda und Bürgel gelegen, konnte das mittlere Saaletal bewacht werden. Im Vogtländischen Krieg von 1354-57 gelangte die Herrschaft der Lobdeburger unter die Lehnshoheit der Wettiner. Ab 1591 begann der Verfall der Anlage, heut ist nur noch die Ruine erhalten.