pixelio.de

pixelio.de

  • Home
  • Kategorien
      • Architektur
      • Berufe & Branchen
      • Bilderrätsel
      • Essen & Trinken
      • Fahrzeuge & Verkehr
      • Finanzen & Börse
      • Freestyle
      • Grafik & Illustrationen
      • KI generiert
      • Kunst & Kultur
      • Landschaft & Natur
      • Medien
      • Menschen
      • Objekte
      • Sport
      • Tattoos
      • Technik
      • Tiere
      • Wellness & Beauty
  • FAQ
  • Blog
  • Alte Version
  • Disabled
Kontakt Login
Götzenburg Nebeneingang mit Treppe
RainerSturm
RainerSturm
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Email
  • Telegram
  • Tumblr
  • VK

Götzenburg Nebeneingang mit Treppe

Die berühmte Burg des Götz von Berlichingen und der idyllisch gelegene Ort Jagsthausen bilden ein romantisches Kleinod in der nahezu unberührten Naturlandschaft des Jagsttals. Die Götzenburg ist mit Burgfestspielen, Schlosshotel und Schlossmuseum für Besucher & Gäste zugänglich. Die Götzenburg Im 15. u. 16. Jahrhundert wurde die heutige aus dem zweiflügeligen Kernbau bestehende Anlage von der Familie von Berlichingen erbaut. Die Götzenburg war Geburtsstätte des „Ritters mit der eisernen Hand“, Götz von Berlichingen wurde hier im Jahr 1480 geboren. Die Entwürfe des Ulmer Münsterbaumeisters August von Beyer führten zwischen 1876 und 1878 zu einer großen Umgestaltung der Burg, bei der auch der Südflügel und der Torturm errichtet sowie der Park rings um die Anlage im Stile eines englischen Landhauses angelegt wurde. Schlossmuseum Seine rechte Hand, die Götz 1504 im Landshuter Erbfolgekrieg verloren hatte, wurde durch eine eiserne Prothese, die sogenannte „eiserne Hand“, ersetzt. Diese sowie weitere Utensilien dieses bekannten Ritters sind im Schlossmuseum ausgestellt. Schon im 18. Jahrhundert sammelten sich im Berlichingen’schen Archiv Gegenstände aus dem Familienbesitz an. In das erwachende Nationalbewusstsein während des 7jährigen Krieges fiel dann in diesem Sinn Goethes Drama „Götz von Berlichingen“. Freifrau Franziska von Berlichingen erwarb in ihrer Begeisterung die eiserne Hand, die inzwischen in anderen Besitz übergegangen war, und übergab sie dem Grafen Joseph von Berlichingen. Dieser verleibte sie der Familiensammlung ein und erklärte sämtliche Gegenstände zum unveräußerlichen Besitz der Gesamtfamilie. Das Schlossareal liegt mitten im Bereich des römischen Limes-Kastells Jagsthausen und so kamen bis ins 20. Jahrhundert auch viele römische Funde ins Schlossmuseum.

Image Details

Bild ID

838203

Fotograf

Rainer Sturm

Downloads

2

Aufrufe

0

Upload-Datum

19.03.2023 19:01

Kategorie

Schlösser & Burgen

Auflösung

3.858px * 2.797px

Bildgröße

31.613 KB

Lizenztyp

Kommerzielle und redaktionelle Nutzung mit erweitertem Bearbeitungsrecht
EXIF

Ähnliche Tags

  • architektur
  • aufgang
  • bauwerk
  • berlichingen
  • besucher
  • burg
  • burgfestspiele
  • eingang
  • eisen
  • eiserne hand
  • fachwerk
  • festspiele
  • festung
  • gäste
  • gebäude
  • geländer
  • geschichte
  • götz
  • götzenburg
  • historie
  • historisch
  • hotel
  • idyllisch
  • innenhof
  • jagsthausen
  • jagsttal
  • mauer
  • mauerwerk
  • metall
  • mittelalter
  • ritter
  • schloss
  • schloßhotel
  • schlossmuseum
  • schwarz-weiß
  • sehenswürdigkeit
  • seitentür
  • theater
  • tor
  • torturm
  • tradition
  • treppe
  • treppen
  • tür
  • turm
  • von berlichingen
  • zugang
  • zwischengang
Pixelio.de
Info
  • Stock Fotos
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
Rechtliches
  • Nutzungsbedingungen
  • Lizenz nur redaktionelle Nutzung
  • Lizenz redaktionelle und kommerzielle Nutzung
Verbinden
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

Pixelio © 2003–2025, All Rights Reserved.

Login

Kennwort vergessen
Registrieren

Passwort zurücksetzen

Hast Du bereits ein Konto? Login

Registrieren

Nutzerdaten
Kontodetails

Hast Du bereits ein Konto? Login

AGB

Mit Klick auf “Senden” bestätige ich, dass alle oben gemachten Angaben gemäß der akzeptierten Nutzungsbedingungen wahrheitsgemäß und korrekt sind und schlieBe die kostenlose Registrerung ab.

Hinweis: Downloadmanager oder vergleichbare Software sind unzulässig.